in|sure Ecosphere
Evolutionäre Standardsoftware für die Versicherungsbranche
Produktfinder
-
04.02.2025
adesso insurance solutions beruft Sven Schlünzen in die Geschäftsleitung
Sven Schlünzen verstärkt seit Januar 2025 die Geschäftsführung der adesso insurance solutions GmbH, Anbieter von Standardsoftware für die Versicherungsbranche und hundertprozentige Tochter der adesso SE.
Als Geschäftsführer für den Bereich Vertrieb verantwortet Schlünzen künftig alle vertrieblichen Aktivitäten des Unternehmens. Dazu gehört zum einen die vertriebliche Leitung des klassischen Software-Geschäfts sowie die strategische Weiterentwicklung des bestehenden Geschäftsmodells. Zum anderen wird Schlünzen die Erschließung neuer Marktpotenziale, etwa im Plattformgeschäft, sowie die Vertiefung der Zusammenarbeit mit bestehenden Kunden und Partnern vorantreiben. In seiner neuen Funktion berichtet er direkt an Dr. Andreas Nolte, Sprecher der Geschäftsführung von adesso insurance solutions.
12.12.2024
SaaS-Versicherungsplattform: S-Direkt und ProTect setzen auf zukunftsfähige IT-Lösungen von adesso
Die Provinzial vertieft ihre langjährige Zusammenarbeit mit adesso und nutzt künftig die Versicherungsplattform in|sure Ecosphere P&C als Software as a Service (SaaS) für die Marken der andsafe AG, S-DirektVersicherung AG und ProTect Versicherung AG.
Die unter diesen Marken betriebenen bundesweiten Geschäftsmodelle unterscheiden sich von denen der Regionalversicherer des Provinzial Konzerns. Durch die Vereinheitlichung der IT-Landschaften der drei Gesellschaften können diese Synergien nutzen und sich flexibel an die Marktbedingungen im Direkt-, Poolmakler- und Embedded-Geschäft anpassen. Zudem erlaubt der Einsatz der Cloud-Technologie eine bessere Skalierung und Reaktion auf saisonale Spitzen, wie zum Beispiel den Kfz-Wechsel im November. Dies führt zu einer Senkung der IT-Betriebskosten. Die umfassende Transformation auf das neue SaaS-Betriebsmodell soll bis Ende 2026 abgeschlossen sein.
14.12.2023
Erfolgreicher Projektabschluss: SOKA-Bau migriert mit adesso knapp zwei Millionen Verträge
- Migrationsprojekt im Rahmen der Systemlandschaft-Modernisierung
- Drei Millionen kundenübergreifend migrierte LV-Bestände beweisen die Projektkompetenz von adesso
SOKA-Bau, eine der größten Pensionskassen Deutschlands, hat mithilfe von adesso insurance solutions Anfang Dezember die Migration von insgesamt 1,94 Millionen Lebensversicherungsverträgen abgeschlossen.
SOKA-BAU befindet sich aktuell in einem unternehmensübergreifenden Digitalisierungsprojekt mit dem Fokus auf automatisierte Geschäftsprozesse, um die Grundlage für weitere Digitalisierung zu schaffen, und hat sich deshalb für das Bestandsverwaltungssystem in|sure PSLife von adesso insurance solutions entschieden.28.11.2023
Effizientes Leistungsmanagement: Konzern Versicherungskammer setzt weiter auf adesso insurance solutions
- Startschuss zur Einführung von in|sure Health Claims gefallen
- Steigerung der Automatisierungsquote in der Leistungsverwaltung
Nachdem im Februar 2023 die Entscheidung für das Bestandsmanagementsystem in|sure Health Policy gefallen war, entschied sich Deutschlands grösster öffentlicher Versicherer, das Leistungsmanagementsystem in|sure Health Claims der Dortmunder Softwarespezialisten sowohl für die Kranken- als auch für die Pflegeversicherung einzusetzen. Darüber hinaus wird eine gemeinschaftliche Individualentwicklung für die Beihilfe ein Teil des auf vier Jahre angelegten Projekts sein, in dem adesso insurance solutions auch die Wartung des Systems übernimmt.
21.11.2023
Generationenunterschiede im Fokus: Wie unterscheiden sich die Bedürfnisse der Versicherten im Schadenfall?
Im Schadenfall – vom kleinen Ärgernis bis hin zur hochemotionalen Krisensituation – müssen Versicherer ihre Berechtigung unter Beweis stellen und individuelle Erwartungen erfüllen. Ein gemeinsames Whitepaper von Versicherungsforen Leipzig und adesso insurance solutions geht der Frage auf den Grund, ob die Bedürfnisse der Generationen wirklich so verschieden sind, wie oft behauptet wird. Kern des Whitepapers ist dabei die Frage, welche Rolle die Digitalität im Schadenfall für die Kundinnen und Kunden spielt und ob über die verschiedenen Generationen hinweg ein Wandel ihrer Bedürfnisse festzustellen ist. Basis für die Beantwortung dieser Fragen ist eine im September 2023 durchgeführte Online-Umfrage unter 800 Versicherungskundinnen und -kunden zwischen 18 und 73 Jahren.
Lassen Sie sich beraten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Alles Wissenswerte zu unseren Produkten und der Digitalisierung in der Versicherungsbranche erhalten Sie regelmäßig in unserem Newsletter.